Kolosseum - Blacklist

Aus World of Dungeons - Enzyklopaedia
Version vom 11. April 2025, 23:20 Uhr von Alienor (Diskussion | Beiträge) (Richtlinien für die graue Liste der Liga und die Blacklist des Kolosseums)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Richtlinien für die graue Liste der Liga und die Blacklist des Kolosseums

Wer sich in der Teamkampfliga anmeldet, verpflichtet sich zur Annahme der dort angebotenen Duelle. Gerade im Team ist nicht schön, wenn einzelne Spieler ihre Mitspieler "hängen lassen". Um allen Spielern erfolgreiche Duelle zu ermöglichen, ist es daher leider nötig, säumigen Spielern auch mal "die Ohren langzuziehen". Dabei ist uns durchaus bewusst, dass man manchmal nichts dafür kann, dass man sein Duell nicht annehmen konnte. Deshalb kommen Spieler, denen das nur ab und zu mal passiert, problemlos trotzdem durch die Liga.

Spieler jedoch, die kurz hintereinander immer wieder die Annahme ihrer Duelle versäumen oder gegen sonstige Ligaregeln verstoßen, erhalten zunächst zur Ermahnung einen Eintrag in die graue Liste der Liga und werden für einen begrenzten Zeitraum aus der Liga ausgeschlossen. Die übrigen Helden des Teams müssen für diesen Zeitraum einen Ersatz finden oder ebenfalls aussetzen. Schafft es derselbe Spieler innerhalb eines bestimmten Zeitraums erneut auf die graue Liste, wird er in die schwarze Liste des Kolosseums eingetragen.

Ein Auschluss über die graue Liste gilt nur für diese eine Liga, während ein Eintrag in der schwarzen Liste arenaweit auch für alle anderen Helden des Spielers und sämtliche Ligen und Turniere in dieser Welt gilt.


Was führt zu einem solchen Eintrag?

Es gibt verschiedene Gründe, einen solchen Eintrag zu erhalten:

  1. Für über die Hälfte aller Duelle innerhalb zwei direkt aufeinander folgenden Runden hat der Held Strafpunkte erhalten, jedoch mindestens einen pro Runde
  2. Nach Wertung einer kompletten Runde mit Strafpunkten wird dieses in einer der nächsten vier Runden wiederholt
  3. In drei direkt aufeinander folgenden Runden wurde jeweils mindestens ein Duell mit Strafpunkt gewertet

Zur Erinnerung: Strafpunkte erhält man für das Nichtannehmen oder Ablehnen eines Duells, sowie bei einem Regelverstoß.


Welche Folgen hat ein Eintrag?

Liegt noch kein Eintrag auf der grauen oder schwarzen Liste vor, erhält der Spieler einen Eintrag auf der ligainternen grauen Liste und wird für die folgende Saison von der Liga ausgeschlossen. Danach kann er sich bzw. sein Team problemlos wieder in der Liga anmelden. Der Listeneintrag bleibt zur Erinnerung 3 Monate lang erhalten, hat aber weiter keine Folgen, es sei denn, der Spieler hält sich weiterhin nicht an die Regeln.

Hat der Spieler allerdings in der Liga bereits einen solchen Eintrag in der grauen Liste, der nicht älter als 3 Monate ist, oder ist er gar schon auf der schwarzen Liste, so hat das schwerwiegendere Folgen: Der Spieler steigt in die schwarze Liste auf oder in dieser eine Stufe höher und wird dementsprechend für eine gewisse Zeit von allen Ligen und Turnieren des Kolosseums ausgeschlossen. Einträge auf der schwarzen Liste bleiben bis zum Ende der jeweiligen Welt ("Reset") erhalten.

Bei Einträgen in der Blacklist gelten folgende arenaweite Sperren:

Zeitraum der Sperre
1. Eintrag 1 Monat
2. Eintrag 3 Monate
3. Eintrag unbegrenzt

Nochmal ausdrücklich: Einträge auf der schwarzen Liste betreffen immer alle Helden eines Spielers.


Habe ich im Falle eines Eintrags eine Einspruchsmöglichkeit?

Für die graue Liste ist immer der jeweilige Ligaleiter verantwortlich. Fühlt ihr euch da ungerecht behandelt, wendet euch bitte zuerst an diesen, bevor ihr den Kololeiter eurer Welt einschaltet.

Strafen der schwarzen Liste spricht der Kololeiter aus. In diesem Fall wendet euch mit einem Einspruch dann bitte auch direkt dort hin.


Meine Werkzeuge
World of Dungeons